- Foto: Anke Schüttler

Bestand gemeinwohlorientiert entwickeln

Einstiegsseiten

Ihr Einstieg in den Prozess

Aller Anfang ist schwer, sagt man. Das wollen wir ändern. Mit den Einstiegsseiten erleichtern wir den Zugang zur Materie, liefern Argumente, gute Beispiele, Lösungsansätze und geben einen guten Überblick, über das, was Sie erwartet.

 -

Potenziale

Warum bekannte Pfade verlassen? Hier gibt es inspirierende Beispiele und handfeste Gründe für alternative Bestandsentwicklung.

 -

Entwicklungs-prozess

Wo fängt man an? Wo warten wichtige Entscheidungen und was ist dabei zu beachten? Hier der Überblick über den gesamten Prozess.

 -

Werkzeuge

Wie genau kann ich es angehen? Welche erprobten Vorgehensweisen und Formate Ihnen im Prozess helfen.

 -

Rahmen-bedingungen

Um Hürden zu überwinden und Potenziale zu nutzen braucht es die richtigen Rahmenbedingungen in Verwaltung und Politik.

Themenseiten

Themen im Überblick

Jetzt wird es ernst

Auf den Themenseiten finden Sie konkrete Vorgehensweisen, praktische Tipps und viel Erfahrungswissen zum Prozess der gemeinwohlorientierten Bestandsentwicklung.

 -

Hürden überwinden

Es gibt genug Gründe, um gar nicht erst anzufangen. Ein Überblick über bekannte Hürden – aber auch Positivbeispiele und Lösungsansätze.

Thema Hürden
 - Foto: Jana Dünnhaupt

Potenzialräume erkennen

Welche Gebäude und Brachen eignen sich überhaupt? Wo Potenzial drinsteckt und wie Sie das Gebäude unter die Leute bringen.

Thema Potenzialräume
 - Foto: Wiliam Veder

Ziele definieren

Jedes Projekt ist nur so gut wie sein Ziel. Wie Sie die passende Vision finden – und andere dabei einbeziehen.

Thema Ziele
 -

Ein Team aufbauen

Woher bekomme ich die fehlende Expertise? Und wer kann unterstützen? Die Antworten finden Sie hier.

Thema Team
 -

Beteiligung ermöglichen

Wer nachhaltig agieren will, kommt um Beteiligung nicht herum. Wie man sie erfolgreich gestaltet und gezielt nutzt

Thema Beteiligung
 -

Vergabeprozess durchlaufen

Wie funktioniert die Konzeptvergabe? Und was gilt es zu beachten? Wie man Vergabe vorbereitet und durchführt.

Thema Vergabeprozess
 - Foto: Eric Birnbaum

Zusammenarbeit mit Gruppen

Gruppen ticken anders? Wie man die Kreativität und Energie von Gruppen nutzt und sich zugleich absichert.

Thema Gruppen
 -

Kooperativ betreiben

Wie man auch im Betrieb noch Anteil am Projekt haben kann – oder sich gekonnt zurück zieht.

Thema Kooperativer Betrieb
 -

Modellprojekt in Angermünde

Im Rahmen eines Modellprojekts mit der Kleinstadt Angermünde konnten wir wertvolle Erfahrungen im "Leerstands-Matching" sammeln.

Zum Modellprojekt