Die eigentliche Arbeit fängt nun an.

Betreiben heißt, die Ideen und Konzepte, die ihr lange entwickelt und vorbereitet habt, nun auch tatsächlich umzusetzen. Mit der Suche, der Gründung und dem Bau habt ihr die Grundlagen geschaffen, damit der Zukunftsort existieren kann. Jetzt (be) lebt ihr ihn. Die eigentliche Arbeit fängt also gerade erst an. Und mehr noch: Es gibt keinen fertigen Zustand des Projektes, es wird sich immer weiterentwickeln und neuen Akteur*innen und Umständen anpassen. Mit dem Beginn des aktiven Betriebs wird ein wichtiger Meilenstein gesetzt. Die Phase wird erneut anstrengend, aber auch unfassbar aufregend. Wie in der Bau-, Such- oder Gründungsphase lebt das Projekt auch während des Betreibens von Veränderung : Man sucht sich eine weitere Immobilie in der Gegend, um sich zu vergrößern, verändert die Rechtsform oder passt die Gruppenstruktur an. Diese Entwicklung gehören zum normalen Prozess. Behaltet das im Hinterkopf und los geht’s.

 - Photo: © Frauke Schuhmann

Willkommen! Coworking-Gästehaus "terezas" in Stolzenhagen 

 | Photo: © Frauke Schuhmann

Die Entwicklungsphasen eines Zukunftsorts

 -
Typ: Selber machen

Kaiserliche Postagentur | Grafik: studio amore

 - Coconat, Grafik: studio amore
Typ: geplante Entwicklung


 | Coconat, Grafik: studio amore
 - Hof Prädikow, Grafik: studio amore
Typ: strukturiert vorantasten
 | Hof Prädikow, Grafik: studio amore

Wie ihr die Grafik für euch nutzen könnt.

Jeder Zukunftsort ist anders: groß, klein, viele oder wenige Gebäude, Gruppen und/oder Unternehmer*innen … Darum sind auch die Entwicklungsschritte recht individuell – doch die emotionalen Kurven ähneln sich erstaunlich. Trotz des großen Unterschieds in der Projektgröße sind die Entwicklungsphasen des Coconat und der Kaiserlichen Postagentur in Abfolge und Verhältnis zueinander recht ähnlich, auch die Emo-Kurve ist durchaus vergleichbar. Im Wohnprojekt Hof Prädikow sind die Phasen jedoch ganz anders und die emotionalen Höhen und Tiefen scheinen sich - auch dank des Teilprojekts Dorfscheune - manchmal zu überschlagen. Anhand der Erfahrungen von 3 Zukunftsorten könnt ihr exemplarische Abläufe sehen. Welche Zukunftsort-Typ seid ihr?

Relevante Themen in dieser Phase

Sechs Wahrheiten über das Betreiben eines Zukunftsorts

 -

Mehr über das Netzwerk erfahren?

Wir sind eine lebendige Community von Zukunftsorte-Macher*innen, Initiativen, Vereinen, Expert*innen von Agile bis Zimmerei, Menschen aus Politik, Verwaltung und Immobilienbesitzer*innen, die neue Wege gehen.

Community