- Foto: Haus des Wandels

Haus des Wandels

Brandenburg Heinersdorf, Steinhöfel

Zukunftsort

Das Projekt
Adresse:
Hauptstraße 37
15518 Heinersdorf, Steinhöfel
Nächste Großstadt :
Berlin, 65 km
Webseite:
hausdeswandels.org
Infrastruktur
Bewohnergröße:
Mittel 11-30
Gästebetten:
0
Grundstücksgröße:
1700 m2
Infrastruktur:
Seenähe (Fahrrad max. 20 Min.), Einkaufsmöglichkeit in Laufweite, besonders Familienfreundlich
Einwohnerzahl:
4.500
Gebäude und Flächen
Anzahl Gebäude:
5
Gebäudetyp:
Ortsgebäude, Nebengebäude (Scheunen, Garagen,...)
Denkmalschutz:
ja
Organisationsform:
Gemeinnützige Organisation
Standort:
Ortsmitte
Angebote
  • Events zum Mitmachen
  • Coworking
  • Veranstaltungsraum
Status:
in Betrieb und Aufbau

Das Projekt

Der Verein Haus des Wandels e.V. kaufte 2018 die leer stehende Betriebsberufsschule mit Internat und haucht dem riesigen Haus seit dem neues Leben ein. Ehrenamtliche Dorfinitiativen wie Töpferstübchen, Nähgruppe und Bibliothek haben dort ebenso Platz gefunden wie Ausstellungen mit internationalen Künstler*innen. Die Betreiber*innen entwickeln damit ein Kultur-Quartier, das jenseits der Stadt-Land-Unterscheidung agiert.

Ein echter Zukunftsort, weil …

Das Haus des Wandels ist ein gelungenes Beispiel für Dorfintegration bzw. das Zusammenbringen von lokaler und urbaner Kultur. Diverse Vereine und Initiativen aus Heinersdorf nutzen das zugängliche Haus und werden Teil des Dialoges für mehr Diversität in Dörfern.

Infrastruktur + Angebote

Das Projekt besteht aus dem 3000m2 großen Haupthaus (HDW) und zahlreichen Nebengebäuden wie Hallen, Scheunen, Werkstätten und einer alten Brennerei (Destille). Im HDW besteht das Erdgeschoss aus Gemeinschaftsflächen, im 1.OG sind Ateliers und Gästeräume und im 2.OG die Privaträume. Auf der Destille gibt es Platz für Wägen, eine Bus-Halle mit Unterstellmöglichkeit für Autos, eine Holzwerkstatt und eine Außenküche.

Wohnen vor Ort

  • Künstler*innen-Residenzen
  • festes Wohnen der Projektinitiatorinnen

Gewerbe vor Ort

  • Coworking
  • Atelier und Werkstattnutzung

Offene Angebote

  • Offene Werkstatt
  • Offener Treffpunkt
  • Bildung / Seminare / Workshops
  • Bewegung / Freizeit
  • Angebote für Kinder

Das Haus des Wandels ist ein post-lokaler Dorfplatz. Wir bieten Raum für Aktion und Verhandlung; Kunst und Lernen.

 - Photo: © Haus des Wandels
Julia Lemmle / Feministische Projektlerin
Haus des Wandels

Das HDW Care Book

Leitfaden für einen achtsamen Umgang

Das HDW möchte einen verbindenden, zugänglichen und widerständigen Ort schaffen. Gewünscht sind Begegnungen zwischen Menschen, die sonst in verschiedenen Welten leben. Im Care Book wird klar und doch liebevoll bestimmt, was es braucht, damit man respektvoll miteinander umgehen kann. Eine sehr inspirierende Vorlage, um sich über den Umgang in Gruppen Gedanken zu machen.

Vision + Impulse

Motivation

Feministische Beziehungen, utopische Gastfreundschaft, intersektionale Analysen, transformative Aktionen, künstlerische Strategien, strukturell nachhaltige Infrastrukturen und antiautoritäre Organisationsformen sind die Grundlagen der Praxis des Haus des Wandels. Die Gruppe arbeitet praktisch, in radikaler Selbstsorge und versteht sich als eingebunden in ökologische und soziale Kreisläufe.

Engagiert vor Ort

Als Teil des ‚Bündnis Weltoffenes Steinhöfel‘ beteiligen sich die Projektakteure aktiv an der Diskussion und Umsetzung eines demokratischen und solidarischen Zusammenlebens in der Gemeinde Steinhöfel, die sich mit einer Erklärung zur Weltoffenheit bekannt hat. Das Haus des Wandels ist Teil diverser Initiativen, wie z.B. “Dörfer gegen Rechts”.

Impulse setzen

Mit ihren vielfältigen Angeboten und Initiativen sendet das Haus des Wandels Impulse in die Region:

  • Community
  • Kunst / Kultur
  • Co-Living
  • Co-Working
  • Seminar/Workshop/Retreat
  • Events
  • Regionalentwicklung
  • Diversity
  • Bildung
  • Gesellschaft
  • Nachhaltigkeit

Wer macht hier mit?

Das Haus des Wandels setzt sich ein für Diversität, Integrität und künstlerische Herangehensweise.

 - Photo: © Haus des Wandels
Julia Lemmle

Feministische Projektlerin

Haus des Wandels

Wir begleiten Euch!

Du willst einen Zukunftsort aufbauen?

Nutzt die Expertise vom Netzwerk Zukunftsorte und lasst Euch im Aufbau, Konzept und Betrieb Eures Ortes unterstützen.

Beratungsangebote entdecken

Kontakt

Haus des Wandels
Hauptstraße 37
15518 Heinersdorf, Steinhöfel

[email protected]

Website

Weitere Orte in der Umgebung

Westansicht Gutshaus Altfriedland von der Seeseite - Photo: © Wolfgang Gülcker
Gutshaus der Zukunft

Brandenburg Altfriedland

Altes Postgelaende Luftbild -
Altes Postgelände Strausberg

Brandenburg Strausberg

 -
blu:boks BRANDENBURG

Brandenburg Friedland, Leißnitz

 -
Neu am See

Brandenburg Neuendorf am See, Unterspreewald

 -
-feld Projekt

Brandenburg Müncheberg, Müncheberg

 -
Hof Basta

Brandenburg Steintoch, Letschin

 -
ZEBRA KAGEL

Brandenburg Grünheide (Mark)

 -
BLOK O

Brandenburg Frankfurt (Oder)

 -
Campus Schloss Trebnitz

Brandenburg Trebnitz, Müncheberg

 -
Coworking Oderbruch

Brandenburg Letschin

 -
Thinkfarm Eberswalde

Brandenburg Eberswalde, Eberswalde 1

 -
Hof Prädikow

Brandenburg Prötzel

 -
Zusammen in Neuendorf

Brandenburg Neuendorf im Sande, Steinhöfel