-

Thinkfarm Eberswalde

Brandenburg Eberswalde, Eberswalde 1

Kreativort

Das Projekt
Adresse:
Eisenbahnstraße, Eberswalde 1 92/93
16225 Eberswalde, Eberswalde 1
Nächste Großstadt :
Berlin, 60 km
Webseite:
thinkfarm-eberswalde.de
Infrastruktur
Infrastruktur:
mit ÖPNV erreichbar, besonders Familienfreundlich
Einwohnerzahl:
40.965
Gebäude und Flächen
Gebäudetyp:
Ortsgebäude
Denkmalschutz:
nein
Organisationsform:
Unternehmen
Standort:
Ortsmitte
Angebote
  • Coworking
  • Verpflegung
  • Veranstaltungsraum
Status:
in Betrieb

Das Projekt

Mit der Thinkfarm ist der erste Coworking Space in Eberswalde eingezogen. Im ehemaligen Medieneck arbeiten jetzt Freiberufler*innen und junge Unternehmen mit der gemeinsamen Vision eine gerechtere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Raum für solidarisches, selbstorganisiertes miteinander Arbeiten, Teilen und Lernen zu schaffen war die Motivation für das Projekt. Daher stellt die Thinkfarm auch anderen Initiativen, Studiengruppen, Unternehmen und Start Ups, die ebenfalls an innovativen Zukunftsmodellen arbeiten, Tagungsräume zur Verfügung. Das man gemeinsam mehr erreichen kann gilt nicht nur für den urbanen Raum, sondern gerade für kleinere Städte und ländliche Gebiete. Die Thinkfarm ist einer der Orte, die mit ihrem Engagement zu eben dieser Vernetzung beitragen. Zudem bietet die Thinkfarm regelmäßig Workshops im Bereich nachhaltiger Gründung an. Schaut vorbei!

In den Worten der Gründer*innen …

Die Thinkfarm Eberswalde ist ein lebendiger Ort für alle, die gemeinsam an einer nachhaltigen und gemeinwohlorientierten Zukunft arbeiten wollen. 

Unser Tun basiert auf drei wesentlichen Säulen:

1. Als Coworking Space bieten wir Selbstständigen, Unternehmen und Organisationen ein professionelles Arbeitsumfeld mit flexiblen und festen Arbeitsplätzen. Für konzentriertes Arbeiten an eigenen Projekten ebenso wie für den kreativen Austausch stehen neben den Arbeitsplätzen auch separate Räume für Besprechungen und Workshops zur Verfügung. Familienfreundlichkeit ist uns dabei wichtig: Dafür haben wir einen eigenen Eltern-Kind-Bereich eingerichtet.

2. Als Initiativenhaus stellen wir Nachbarschaftsgruppen und lokalen Initiativen kostenfrei Räume für bürgerschaftliches Engagement, Vernetzung und gemeinschaftliches Handeln zur Verfügung.

3. Mit unserer dritten Säule, dem Zentrum für Gemeinwohlökonomie, welches sich derzeit noch im Aufbau befindet, schaffen wir eine zentrale Anlaufstelle für alle Themen rund um nachhaltige und ethische Wirtschaftsformen. Hier wollen wir Formate zum Thema GWÖ für alle anbieten und andere Organisationen auf ihrem Weg begleiten. So wollen wir aktiv zur regionalen Transformation beitragen.

In In der Thinkfarm wächst stetig ein dynamisches Netzwerk, das Verantwortung teilt, Wissen austauscht und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen entwickelt – offen für alle Menschen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Lebensweise.

Wir begleiten Euch!

Du willst einen Zukunftsort aufbauen?

Nutzt die Expertise vom Netzwerk Zukunftsorte und lasst Euch im Aufbau, Konzept und Betrieb Eures Ortes unterstützen.

Beratungsangebote entdecken

Kontakt

Thinkfarm Eberswalde
Eisenbahnstraße, Eberswalde 1 92/93
16225 Eberswalde, Eberswalde 1

[email protected]
03334 / 3010056

Website

Weitere Orte in der Umgebung

 -
Libken

Brandenburg Böckenberg

 - Photo: Andreas Winter
Alte Schule Stegelitz

Brandenburg Stegelitz

Westansicht Gutshaus Altfriedland von der Seeseite - Photo: © Wolfgang Gülcker
Gutshaus der Zukunft

Brandenburg Altfriedland

 - Photo: © Großraumbüro
Großraumbüro Zehdenick

Brandenburg Zehdenick

 -
PFHAU Greiffenberg

Brandenburg Angermünde, Greiffenberg

Altes Postgelaende Luftbild -
Altes Postgelände Strausberg

Brandenburg Strausberg

 -
Rote Scheune

Brandenburg Gerswalde

 -
-feld Projekt

Brandenburg Müncheberg, Müncheberg

 -
Hof Basta

Brandenburg Steintoch, Letschin

 -
Schlossgut Finowfurt

Brandenburg Finowfurt

 -
ZEBRA KAGEL

Brandenburg Grünheide (Mark)

 -
Campus Schloss Trebnitz

Brandenburg Trebnitz, Müncheberg

 -
Coworking Oderbruch

Brandenburg Letschin

 -
Das Blaue Pferd

Brandenburg Zehdenick, Zehdenick

 - © Axel Lambrette
Haus Neudorf

Brandenburg Gerswalde

 -
Kulturpark Stolpe

Brandenburg Stolpe, Angermünde

 -
Oranienwerk

Brandenburg Oranienburg

 -
Seminarhaus Taubenblau

Brandenburg Stolzenhagen, Lunow-Stolzenhagen

 - Photo: © Frauke Schuhmann
Terezas

Brandenburg Stolzenhagen, Lunow-Stolzenhagen

 - Foto: Haus des Wandels
Haus des Wandels

Brandenburg Heinersdorf, Steinhöfel

 - Photo: Lena Heiss
Gut Boltenhof

Brandenburg Blumenow, Fürstenberg/Havel

 -
Wehrmühle

Brandenburg Biesenthal

 -
Hof Prädikow

Brandenburg Prötzel