Das Projekt
Unter Bäumen stehen zahlreiche fliegende Bauten: Bauwägen, Tiny Houses, Zelte, Dome, Pavillions. Dazwischen: Ruhe, Kinderstimmen,
Blätterrauschen. Eine Gruppe Berliner hat es vor 7 Jahren geschafft
einen ehemaligen Campingplatz zu ergattern und somit ihren Traum vom gemeinsamen Sein verwirklicht. Auch wenn der Platz sich sehr um private Community-Atmosphäre sorgt, kann man den Ort für Veranstaltungen aller Art mieten und somit in die Gastgeber Rolle schlüpfen: Theaterstücke, Workshops, Meditationsretreats, Flosskonzert, Gathering und ganz individuelle Hochzeiten – prinzipiell ist nach Absprache alles möglich. Die Infrastruktur Zeltplatz mit sanitären Anlagen wird gegeben und man kann frei gestalten, was gewünscht ist: grosse Zelte aufbauen oder mieten, die Outdoorküche nutzen und vereinzelt Gästecamper von den Artists in Residence nutzen. Nur einfach so vorbei kommen bitte nicht. Wenn gerade keine Veranstaltungen sind, tummeln sich viele Kinder und Kreative und erproben eine neue Welt. Geplant ist der Bau eines grossen Gemeinschaftshauses und einer Werkstatt.
In den Worten der Gründer*innen …
"Der gemeinnützige Kulturverein Neu am See e.V. (http://neuamsee.de) ist seit 2014 in Neuendorf am See im Landkreis Dahme-Spreewald ansässig. Wir schaffen in der strukturschwachen Region Spreewald einen ökologisch wertvollen Ort interkultureller Begegnung. Der Verein ist eine Initiative von Handwerkern und Architekten, Künstlern und Wissenschaftlern, Angestellten und Unternehmern, Freunden und Familien. Unsere Vision ist es, einen ökologisch wertvollen Ort der Begegnung, der Vernetzung und des interdisziplinären Austausches zu schaffen, an dem sich Kultur, Bildung, Naturschutz, Sport und Toleranz entfalten können. Gleichzeitig nutzen wir den ehemaligen Campingplatz oft auch einfach als Ort für Ferien, Freizeit, Erholung, Sport und Familienspaß. Unser kulturelles Ziel ist es, den Dialog und Austausch zwischen internationalen und regionalen Künstler:innen mit der lokalen Bevölkerung sowie Gästen aus dem nahen Berlin zu stärken.
Aus diesem Grund werden auf dem Vereinsgelände regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Ausstellungen, Theateraufführungen, Lesungen, Workshops und auch Künstlerresidenzen umgesetzt. Wir planen gerade eine Werkstatt und ein Gemeinschaftshaus aber das ist noch Zukunftsmusik."